2. Wettkampftag der Frankenliga 06.12.2014 TSV Röthenbach gegen AC Bayreuth
Mit einem knappen Sieg von 2:1 Punkten und 1050,67 : 1027,37 Sinclar Punkten zu Hause gegen den AC Bayreuth, verteidigten die Pegnitzstädter – Gewichtheber, zwar die Tabellenführung in der Franken Liga aber entscheident absetzen konnte sich der TSV nicht. Keine Mannschaft darf sich in dieser Liga eine Blöse geben, zu eng liegen alle in der Leistung zusammen, da auch Schweinfurt und Nürnberg Süd an der 1000 S.P. Marke kratzen. Bei den Einheimischen wurde mit Braumantel Karin eine neue Heberin vorgestellt, die zierliche Frau wurde nur im Reißen eingesetzt und zeigte welch gute Anlagen sie besitzt (39 kg). Schon nach dem ersten Block im Reißen, hier waren auf beiden Seiten nur Frauen eingesetzt, wurde ein Plus für den TSV erzielt. Dafür verantwortlich zeichnete in erster Linie Rieger Patrizia mit drei gültigen Versuchen (70 kg). In Block 2 mit Walker, Ansorg und Rabenstein wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut auf 48,71 S,P. Obwohl Walker aus gesundheitlichen Gründen nicht in Bestform war und über seinen 1. Versuch 95 kg nicht hinaus kam. Dies kompensierten aber seine Mannschaftskollegen Ansorg (98 kg) und Rabenstein (87 kg) hervorragend. Mit dieser beruhigenden Ausgangslage begann das Stoßen. Ausruhen auf diesen Teilerfolg durfte sich der TSV trotzdem nicht, denn die Oberfranken sind in dieser Übung außergewöhnlich stark. Die erste Vorsichtsmaßnahme vom Trainer war der Einsatz von Götz für Braumantl. Der Routinier schaffte 111 kg, Rieger legte eine persönliche Bestleistung (85 kg) nach und schon hatte man ein kleines Plus erzielt. Aber der zweite Block konnte diesen Vorsprung nicht halten, zu stark waren die Oberfranken mit Engelbrecht, Zschoche und Enns, so dass am Ende diese Disziplin mit 25 S.P. verloren wurde. Obwohl die Pegnitzstädter durch Ansorg 120 kg, Rabenstein 106 kg und Walker 120 kg gute Werte ablieferten. Zum Glück war der Vorsprung aus dem Reißen so groß, daß der Gesamtsieg mit 1050,67 : 1027,37 S.P. nicht gefährdet war, nur der eine Punkt vom Stoßen ging verloren. Kurz vor Weihnachten am 20. Dezember müssen die TSVler nach Nürnberg Süd ebenfalls ein ernst zu nehmender und nicht zu unterschätzender Verein.
Bericht: Högerl
Verein | Heber | Reissen | Stossen | Sinclair Punkte |
TSV Röthenbach | Braumantl Karin | 39 kg | 0 kg | 96,18 |
TSV Röthenbach | Götz Michael | 0 kg | 111 kg | 130,44 |
TSV Röthenbach | Rieger Patrizia | 70 kg | 85 kg | 291,00 |
TSV Röthenbach | Ansorg Kevin | 98 kg | 120 kg | 258,44 |
TSV Röthenbach | Walker Jürgen | 95 kg | 120 kg | 255,16 |
TSV Röthenbach | Rabenstein Ulrich | 87 kg | 106 kg | 245,98 |
AC Bayreuth | Lauber Viola | 39 kg | 60 kg | 250,56 |
AC Bayreuth | Grötsch Margitta | 38 kg | 55 kg | 216,52 |
AC Bayreuth | Engelbrecht Anton | 75 kg | 100 kg | 196,74 |
AC Bayreuth | Engelbrecht Anton | 95 kg | 140 kg | 267,27 |
AC Bayreuth | Enns Arthur | 96 kg | 125 kg | 293,02 |





